Ein Charity-Musikprojekt
HOPE – 12 Prayers for Cello and Orchestra
HOPE ist ein Charity-Album mit 12 originalen Kompositionen für Cello und Orchester, geschaffen von 12 internationalen, preisgekrönten Filmkomponisten.
Aufgenommen mit dem London Symphony Orchestra in den ikonischen Abbey Road Studios, unter der Leitung von Dirigent Ben Palmer, mit Toningenieurarbeit und Mixing von Nick Wollage, spricht das Album die aktuellen Herausforderungen der Welt an und versinnbildlicht zugleich die 12 menschlichen Tugenden eines Filmhelden. Es ist eine herzliche Hommage an das Cello, ein Instrument, das in einzigartiger Weise die Seele berühren kann.
Der gesamte Erlös aus dem Album wird sorgfältig ausgewählten Charity-Partnern zugutekommen, die Kinder unterstützen, die vom Krieg betroffen sind.
Bleiben Sie dran für die internationale Veröffentlichung im Frühling 2025.
Ein Genie in neuem Licht
Das wahre Gesicht von Johann Sebastian Bach
Der im Auftrag der Bachwochen Thun produzierte Werbespot The True Face of J.S. Bach erweckt Johann Sebastian Bach zum Leben, indem er die bislang präziseste Rekonstruktion von Bachs Gesicht mit innovativer Deepfake-Technologie kombiniert und so Geschichte mit moderner visueller Kunst vereint.
Dieses gemeinsame Projekt wurde von den Bachwochen Thun und Epic Lab co-produziert und co-finanziert, was unser gemeinsames Engagement für kulturelle Bereicherung und technologische Innovation unterstreicht. Nur zwei Wochen nach der Veröffentlichung erzielte der Werbespot über 50.000 Aufrufe und erregte weitreichende Medienaufmerksamkeit sowohl in der Schweiz als auch international.
Erfahren Sie mehr >
Produktionsmusik
Mixology Album
Wir freuen uns, die Veröffentlichung unseres neuen Produktionsmusik-Albums, MIXOLOGY, Vol. 1, anzukündigen! Dieses dynamische Album bietet eine vielfältige Sammlung von Action-, Romantik- und Mystery-Tracks, die sich perfekt für die Film-Lizenzierung eignen. Erstellt von neun talentierten internationalen Filmkomponisten, bietet MIXOLOGY eine breite Palette musikalischer Stile, die jedes Projekt bereichern.
Mitwirkende Komponisten:
Alberto Bellavia, Daniel Velasco, Lukas Piel, Bo-Xun Lin, George Bjorvik, Sean & Patrick Carnahan, Orazio Saracino, Donato Coscia
Produziert von: Donato Coscia
Exekutiv-Produzent: Andreas Graf
Ab sofort erhältlich auf Spotify, Apple Music, Amazon Music, und vielen weiteren Streaming-Diensten!
Musikgruss
Ein Märchen (A Fairy Tale)
Wir freuen uns, unsere Leidenschaft für Filmproduktion und Musik mit Ihnen zu teilen.
Wer wir sind
Willkommen Epic Lab
Wir sind eine zukunftsorientierte Produktionsfirma mit Sitz in Bern und bieten erstklassige Film-, Musik-, Kompositions- und Audio-Post-Produktionsdienstleistungen an. Zu den jüngsten Höhepunkten gehört HOPE, ein Charity-Album, das in den Abbey Road Studios mit dem London Symphony Orchestra aufgenommen wurde, sowie The True Face of J.S. Bach, ein Deepfake-Werbespot, der aufgrund seiner präzisen Rekonstruktion von J.S. Bachs Gesicht weitreichende Medienaufmerksamkeit erregte.
Epic Lab fungiert auch als Verlag für Produktionsmusik-Alben und arbeitet mit Filmkomponisten aus der ganzen Welt zusammen. Wir glauben, dass die stärksten Projekte durch bedeutungsvolle Partnerschaften entstehen. Kontaktieren Sie uns, um etwas Außergewöhnliches zu schaffen.
Was wir tun
Was brauchen Sie?
Ein Unternehmens-Film, Werbefilm, Imagefilm oder ein Musikvideo
> mehr
Musik für meinen Film oder Werbespot
> mehr
Audio Postproduktion (Audio Cleanup, Audio Mix & Mastering)
> mehr
Eine professionelle Tonaufnahme
> mehr
Location Scouting, Second Unit Filming oder B-Roll Produktion
> mehr
Einen Co-Produzenten, Line-Producer oder eine Film-Crew in der Schweiz
> mehr
Feedback
Kundenstimmen
„Es hat mir grosse Freude bereitet, mit Andreas Graf zusammenzuarbeiten. Ich schätze seine Professionalität und Kompetenz, seine Zuverlässigkeit und seine angenehme sowie ruhige Arbeitsweise. Ich empfehle Andreas Graf von Herzen“.
[Projekt: Musikvideo „Obsession“]
„Die Zusammenarbeit hat richtig Spass gemacht! Danke für Deine professionelle Arbeit und stets positive und freundliche Art.“
[Projekt: Digital Concert Filmproduktion]
„Andreas Graf ist ein erstaunlicher Regisseur. Seine sanfte Herangehensweise an das Handwerk scheint auf der Leinwand durch. Auf meine Arbeit mit ihm bei „Laws of Attraction“ blicke ich sehr gerne zurück. Er ist auch ein Mensch, den ich nach all den Jahren mit Stolz als Freund bezeichnen darf. In der Hoffnung, in Zukunft wieder mit ihm zusammenzuarbeiten, empfehle ich ihn wärmstens für die Regie und Vertonung Ihres Projekts. Einfach der Beste.“
[Projekt: The Laws of Attraction]
„Norbert und Andreas haben mit bemerkenswertem Feingefühl den Ton unseres Dokumentarfilms über die japanische Künstlerin Teruko Yokoi veredelt. Dank ihrer detailreichen und hochqualitativen Tonrestaurierung sowie einer dramaturgisch ausgefeilten Mischung haben sie dem Gesamtwerk eine deutlich höhere Wertigkeit verliehen.“
[Projekt: Audio Postproduktion]
Aktuell
News Blog
Lernen Sie die preisgekrönte Film- und Gamekomponistin Nga Weng Chio kennen
Nga Weng Chio ist eine preisgekrönte Film- und Gamekomponistin, die in Los Angeles lebt. Kürzlich erhielt sie den Harold Arlen Award von der ASCAP Foundation und wurde für die Game Music Awards bei den World Soundtrack Awards nominiert. Zu ihren jüngsten Arbeiten...
Wie YouTubes neues „Stable Volume“-Feature deinen Audio-Mix zerstört: Das muss jeder Filmemacher wissen!
Wenn du kürzlich einen Film auf YouTube hochgeladen hast und festgestellt hast, dass dein Audiomix merkwürdig klingt, bist du nicht allein! Hier ist der Grund, warum YouTubes heimliche neue Funktion der Übeltäter sein könnte – und wie sie dein Sounddesign verzerrt....
Filmkompositions-Talent Ishaan Tyagi im Gespräch
Ishaan Tyagi ist ein indischer Filmkomponist, der derzeit in Los Angeles lebt. Seine jüngsten Arbeiten umfassen unabhängige Filme (Go Dani Go, A Proper Education, Chasing Jupiter usw.) sowie das Schreiben von Musik für Trailer-Labels und Reality-TV für Warner Brothers...
Unser Trailer-Musikalbum „Mixology“ geht in Produktion
Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass unser neues Trailermusik-Album "Mixology" derzeit in Arbeit ist. Es wird Musikstücke von den Filmkomponisten Orazio Saracino, Michael Momohara, Lukas Piel, Bo-Xun Lin, Daniel Velasco, Alberto Bellavia und Donato Coscia...
Epic Lab verantwortlich für Audio Mix & Mastering des Dokumentarfilms „Teruko Yokoi – Art in the Making“
Wir freuen uns, anzukündigen, dass Epic Lab die Verantwortung für die Audio-Postproduktion des Dokumentarfilms "Teruko Yokoi - Art in the Making" der Genfer Filmemacherin Kuniko Satonobu Spirig übernimmt. Der Film entstand in Zusammenarbeit mit Kameramann und Editor...
Der italienische Filmkomponist Alberto Bellavia im Gespräch
Alberto Bellavia ist ein mehrfach preisgekrönter italienischer Filmkomponist und Pianist. Zu seinen jüngsten Werken gehören die Originalmusik für "History Of Now", ein Theaterstück, das der englische Autor Jayson F.A. Bartlett geschrieben und inszeniert hat, und die...
Ein glückliches neues Jahr!
Ein Neujahrsgruss von Epic Lab! Mit diesem musikalischen Gruß, geschrieben und gespielt von unserem Komponisten Peter Hauser, und produziert und gefilmt von unserem Filmemacher Andreas Graf, wünschen wir Ihnen viel Glück für das Jahr 2023. Ein herzliches Dankeschön an...
Sebastian Androne stösst zu uns ins Team bei Epic Lab
Wir freuen uns, bekannt geben zu können, dass der mehrfach preisgekrönte Komponist Sebastian Androne unser Team von Komponisten bei Epic Lab GmbH - Film Music & Scoring verstärkt. Der in der Schweiz lebende Komponist mit rumänischen Wurzeln hat gerade seine...
Das Geheimnis hinter „Emmanuel, don’t do it“, und warum es der perfekte Kurzfilm ist
Vor kurzem bin ich auf dieses witzige Video gestoßen (anscheinend ist es jetzt berühmt und wurde in der Tonight Show gezeigt) und wollte einen kleinen Einblick geben, warum ich denke, dass es der perfekte Kurzfilm ist, aus der Perspektive des Drehbuchschreibens. Sie...
Epic Lab kofinanziert den Horrorfilm „House of Rooms“
Wir freuen uns, bekannt geben zu können, dass Epic Lab GmbH - Film Music & Scoring mit dem deutschen Regisseur und Produzenten Alex Pfander zusammenarbeitet, und den Horrorfilm "House of Rooms" (Arbeitstitel) mitfinanziert, der derzeit in Berlin gedreht wird. Freuen...
5 Wege, um Ihr Showreel als Schauspieler hervorzuheben
Als Regisseur und Casting-Direktor für Kurzfilme gehe ich regelmäßig Hunderte von Schauspielerprofilen auf Plattformen wie Lacasting, Spotlight, Mandy, Castforward und vielen anderen durch. Dabei fällt mir immer wieder auf, wie wenig angehende Schauspieler in ihre...
Vital Julian Frey über die Vermarktungsstrategie bei digitalen Konzertformaten
Die Bachwochen Thun glänzen als beliebtes Musikfestival der Schweiz mit innovativen Konzertformaten und smarten Kooperationsformen. Epic Lab hatte die Gelegenheit, mit dem Festival-Intendanten Vital Julian Frey ein Gespräch über die Vermarktungsstrategie des...
Schauspielerin Anna Brochmann über ihre Rolle in „The Rest Cure“
Anna Brochmann ist die Hauptdarstellerin in dem literarischen Kurzfilmdrama "The Rest Cure". Epic Lab hatte die Gelegenheit, mit ihr über den Drehprozess und die besondere Herausforderung zu sprechen, die Rolle der Alice zu verkörpern, einer Figur, die auf Charlotte...
Epic Lab realisiert die „Digital concert“ – Filmproduktion für die Bachwochen Thun
Im April dieses Jahres waren wir für die "Digital Concert" Filmproduktion der Bachwochen Thun zuständig. Dabei kommt der neu entwickelte Videoplayer "SwipeKam" zum Einsatz, welcher dem Publikum ermöglicht, selber Regie zu führen. Eine echte Innovation. Nicht...
Die neue Version von „The Rest Cure“ ist da
Letztes Jahr sind wir zusammen mit dem Filmeditor Austin Nordell, dem Sounddesigner Jonathan Coomes und der Special-Effects-Künstlerin Lucia Scianetti zurück in den Schneideraum gegangen, um eine völlig neue Version unseres literarischen Low-Budget-Kurzfilms "The Rest...
The Location Manager – Ein Wettlauf gegen die Zeit
Ist es möglich, einen Kurzfilm innerhalb eines Nachmittags von Grund auf neu zu konzipieren und zu drehen? "The Location Manager" diente als Proof of Concept für den Regisseur und Kameramann Andreas Graf und den Schauspieler Neville Jason Fahy, die beschlossen, einen...
Marcel Barsotti und die Zukunft digitaler Musikalben & Soundtracks
Marcel Barsotti ist einer der erfolgreichsten deutschen Filmkomponisten. Er hat die Musik zu über hundert Kino-, Fernsehfilmen und Werbespots geschrieben (u.a. Die Päpstin, Deutschland. Ein Sommermärchen, Jesus liebt mich), und 40 Musikalben veröffentlicht. Für seine...
Die Entstehung des Musikvideos “Der Steppenwolf”
2019 beauftragten Helen Steinemann und Regula Dodds den Komponisten Niklaus Vogel, ein Duo für zwei Violinen für ihr Konzert mit dem Titel “à la Mozart” zu komponieren. Das entstandene Musikwerk "Steppenwolf" wurde am 19. Oktober 2019 in Ebikon uraufgeführt und...
Die Sony A7 SIII – eine Hassliebe für professionelle Videofilmer
Jonathan Moy de Vitry ist Filmemacher und Gründer von RightHere/RightNow Productions, einem Team von Genfer Künstler-Technikern, die die besten Elemente des klassischen Kinos in moderne Medienformate einfließen lassen, von Event-Videos und Social-Media-Kampagnen bis...
Meet Jonathan Coomes, sound mixer and sound designer in Hollywood
Jonathan Coomes is a sound designer and sound mixer in Los Angeles and an active member of Motion Picture Sound Editors and the Motion Picture Editors Guild. He has worked on numerous films, episodic series, and video games in a variety of roles. Epic Lab had the...
Meet Esin Aydingoz, assistant music director for Disney’s DCappella & secretary for the Alliance for Women Film Composers
Esin Aydingoz is a Turkish film composer based in Los Angeles, who also happens to be the assistant music director for DCappella, Disney Music Group’s a cappella singing sensation featuring 7 world class vocalists. Known for their reimagined classics from the Disney...
Elephants Dream Rescored
"Elephants Dream" ist ein surrealer, computer-generierter Kurzfilm, der fast ausschließlich mit freier Software erstellt und unter einer freien Creative-Commons-Lizenz veröffentlicht wurde. Der Arbeitsname des Filmprojektes war Orange. Die Musik und das Sounddesign...
Sunrise
Wer noch nicht einen Sonnenaufgang von der Internationalen Raumstation gesehen hat - der hat wie ich was verpasst. Nun, kann ja nicht jeder von oben zuschauen - von daher sind wir mal froh, dass jemand im richtigen Moment die Kamera auf die Sonne gehalten hat Diese...
Epic Lab liefert die Filmmusik für das Thuner Tanzfest
Wegen der Coronavirus-Krise kann das Tanzfest Thun 2021 nicht wie geplant stattfinden. Stattdessen wird ein Tanzfilm produziert, zu welchem Epic Lab die Filmmusik liefert. Der Film feiert Anfang Mai Premiere im Kino Rex in Thun.
Interview mit Filmkomponist Peter Hauser
Peter Hauser ist einer der kreativen Köpfe hinter Epic Lab. Seine Kompositionen zeichnen sich durch ein breites Repertoire an Stilrichtungen aus und durch die Fähigkeit, musikalische Themen zu generieren, die als Ohrwürmer noch lange nachklingen und im Gedächtnis...
Neue Filme gehen ins Festivalrennen
Wir freuen uns, gleich zwei neue Kurzfilme ins Festival-Rennen zu senden. “Pink Bike” mit dem amerikanischen Schauspieler Chad Ridgely in der Hauptrolle, welcher u.a. in Quentin Tarantino’s neuem Film “Once Upon A Time in Hollywood” zu sehen ist, und “When a Man Loves...